Versiegelte Spitzen, fühlbar gesünderes Haar
Die Heiße Schere ist die richtige Wahl, wenn Sie Spliss gezielt bekämpfen möchten, ohne dabei an Länge zu verlieren. Beim Schneiden werden die Schnittflächen der Schere erwärmt und sofort versiegelt. Dadurch schließen sich die Haarspitzen, statt offen auszureißen – Spliss adé. Versiegelte Spitzen sorgen zugleich für einen ruhigeren, gleichmäßigeren Haarfall: Die Längen fühlen sich spürbar geschmeidiger an und wirken optisch glatter.
Ein weiterer Vorteil ist der Schutz-Effekt: Geschlossene Schnittstellen sind weniger anfällig für Trockenheit und äußere Einflüsse wie Reibung, Hitze oder Kälte. Das unterstützt die Pflegewirkung von Conditioner und Maske und hilft, den Glanz länger zu bewahren. Und das Beste: Es handelt sich nicht um einen klassischen Form-Haarschnitt – die Haarlänge bleibt erhalten, wir arbeiten ausschließlich an den Spitzen.
Für den Splissschnitt setzen wir die Heiße Schere „Spliss Away“, mit einer Temperatur von 110 Grad, von Wella ein. Sie liefert präzise, gleichmäßige Versiegelungen und damit ein Ergebnis, das sich sofort besser anfühlt und sich bei regelmäßiger Anwendung (z. B. alle 6–10 Wochen) nachhaltig bemerkbar macht.
Wir beurteilen Spitzen, Längen und Haarzustand.
Die Kittsubstanz des Haares wird an der Schnittstelle erwärmt und versiegelt.
Damit der Effekt lange anhält.
Dauer: ca. 60 Minuten, am trockenen Haar.
Empfehlung: regelmäßig wiederholen (ungefähr alle 12 Wochen), besonders bei stark beanspruchtem Haar.
Nein. Der Splissschnitt zielt auf die Spitzen – die Haarlänge bleibt erhalten.
Es ist kein Haarschnitt, sondern eine Spliss-Behandlung mit versiegelnden Spitzen.
Je nach Haarzustand alle ungefähr alle 12 Wochen. Bei starker Beanspruchung gern etwas häufiger.
Versiegelte Spitzen reduzieren Frizz in den Längen sichtbar; die Haare fallen ruhiger.
Rund 60 Minuten. Durchgeführt am trockenen Haar.
Ja, den Schnitt buchen wir allerdings separat, da das Haar, im Gegensatz zur Heiße Schere Behandlung", im nassen Zustand geschnitten wird.
Ja. Gerade gefärbte/blondierte Längen profitieren von der Versiegelung der Spitzen: Das Haar wirkt ruhiger, fühlt sich geschmeidiger an und ist weniger anfällig für Trockenheit. Wir prüfen Ihren Haarzustand vorab und beraten zur passenden Pflege.
Ja, das ist möglich. In der Regel erfolgt zuerst die Farbbehandlung (inkl. Ausspülen/Finish) und anschließend der Splissschnitt am trockenen Haar, damit die Spitzen optimal versiegelt werden. Wir planen die Reihenfolge im Termin so, dass das Ergebnis maximal langlebig ist.